e-learning vs. blended learning

e-learning vs. blended learning

Mit E-Learning werden alle Formen von Lernen gemeint, bei denen elektronische oder digitale Medien für die Präsentation oder die Verteilung von Lernmaterialien und, bzw. oder zur Unterstützung der zwischenmenschlichen Kommunikation zum Einsatz kommen. Beim Blended Learning werden die Vorteile des E-Learnings mit denen des Präsenzunterrichts kombiniert.

Durch das selbständige und (zeitlich und örtlich) flexible Lernen der Theorieinhalte vor dem Kurs bleibt für die Teilnehmenden mehr Zeit für praktisches Training im Präsenzkurs. Nach dem Kurs kann das Gelernte wiederholt und vertieft werden. Vor allem für Arbeitgeber ist die Reduktion von Präsenzzeiten bei Aus- und Fortbildungen interessant.

Durch den modularen Aufbau unserer Aus- und Fortbildungen können Theorie- und Praxisteile flexibel zusammengestellt werden.

JETZT GRATIS TESTEN

Zu diesem Artikel gibt es noch keine Kommentare
Suchen