
Notruf: Apps und Tools - Notrufnummern
Kennst du alle Notrufnummern der Schweiz/Deutschland?
In einem (lebensbedrohlichen) Notfall sollten die jeweiligen Notrufnummern bekannt sein, bzw. nicht noch lange gesucht werden müssen. Die Nummern können beispielsweise mit einem Aufkleber auf den Telefonen hinterlegt werden.
Institution | Schweiz | Deutschland |
Rettungsdienst | 144 | 112 |
Feuerwehr | 118 | 112 |
Polizei | 117 | 110 |
Toxzentrum/Giftnotruf | 145 | regional unterschiedlich |
ärztlicher Bereitschaftsdienst | regional unterschiedlich | 116117 |
Die europäische Notrufnummer 112 wird in der Schweiz auf die 117 umgeleitet und ist auch gratis. Selbst in den entlegenen Bergen und Tälern und wenn kein Empfang beim eigenen Provider vorhanden ist, funktioniert diese Nummer in den meisten Fällen.
Am Telefon wird der Disponent, bzw. "Telefonist" durch das Gespräch führen. Eine der ersten Fragen wird sich auf den Notfallort beziehen.
Das Toxzentrum, bzw. der Giftnotruf ist eine reine Beratungshotline und nicht für den primären Notruf bei lebensbedrohlichen Situationen.
Aber wie ist das mit einem Notruf, wenn ich im Ausland bin und/oder ich nicht genau weiss, wo ich mich befinde? Was ist, wenn ich keinen oder nur schlechten Telefonempfang habe?
In den folgenden Artikeln aus dieser Reihe werde ich verschiedene Apps und Tools für einen Notruf vorstellen.