Was ist in einer Autoapotheke alles enthalten?

Was ist in einer Autoapotheke alles enthalten?

Häufig ist es so, dass ein Verbandkasten beim gekauften Auto gleich mit dabei ist. Dieser ist dann meistens in Folie eingeschweisst und wird nie geöffnet. In vielen Ländern ist die "Autoapotheke" Pflicht. Diese wird jedoch selten bis nie gebraucht, weshalb sich die Wenigsten Gedanken um den Inhalt oder Ablaufdaten machen. Aber auch im Haushalt macht ein Verbandkasten Sinn, da dort die meisten Unfälle passieren. Mit den kompakten Taschen oder Boxen hat man dann gleich alles zur Hand und die Anschaffungskosten sind im Vergleich zum Einzelkauf in der Apotheke erheblich günstiger.

Die "Autoapotheken" oder KFZ-Verbandkästen entsprechen der DIN 13164 und haben in der aktuellsten Version von 2022 folgenden Inhalt:

2 Feuchttücher zur Hautreinigung

1 Verbandtuch DIN 13152-A

1 Verbandpäckchen klein DIN 12151-K, 6 x 8cm

2 Verbandpäckchen mittel DIN 12151-M, 8 x 10cm

1 Verbandpäckchen gross DIN 12151-G, 12 x 10cm

2 Fixierbinden DIN 61634-FB 6, 6cm x 4m

3 Fixierbinden DIN 61634-FB 8, 8cm x 4m

6 Wundkompressen 10 x 10cm

1 Heftpflaster 2,5cm x 5m

14teiliges Pflasterset:

4 x Wundschnellverbände DIN 13019, 6 x 10 cm

2 x Fingerkuppenverbände DIN 13019, 5 x 4 cm

2 x Fingerverbände DIN 13019, 2 x 12 cm

2 x Pflasterstrips DIN 13019, 1,9 x 7,2 cm

4 x Pflasterstrips DIN 13019, 2,5 x 7,2 cm

1 Dreiecktuch DIN 13168-D

4 Einmalhandschuhe DIN EN 455-1, DIN EN 455-2 und DIN EN 455-3

1 Rettungsdecke

1 Erste Hilfe Schere DIN 58279-A 145

2 Gesichtsmasken mind. DIN EN 14683 Typ I

1 Anleitung zur Ersten Hilfe bei Unfällen

1 Inhaltsverzeichnis

Die Pflasterartikel sollten jährlich überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Das übrige Material ist länger haltbar (Ablaufdatum je nach Hersteller in der Regel 2 - 5 Jahre).

Die Liste kann auch hier heruntergeladen werden.

Tipp: Für's Auto gibt es passend kompakte Sets gleich mit Pannendreieck und Warnweste.


Zu diesem Artikel gibt es noch keine Kommentare
Suchen