
Wusstest du schon? - Einige Daten und Fakten zum Thema Reanimation in der Schweiz
Mittwoch, Oktober 9, 2024 Reanimation BLS AED Statistik Kurs Reanimationskurs
- Die häufigsten Ursachen für einen Herzkreislaufstillstand im Erwachsenenalter sind Herz-Kreislauferkrankungen
- Viele vorzeitige Todesfälle durch Herzkreislaufstillstand könnten verhindert werden.
- In der Schweiz erleiden jährlich etwa 8’000 Personen einen Herz-Kreislauf-Stillstand.
- Nur rund 5 Prozent der Betroffenen überleben einen Herzstillstand.
- Nur 5-13 Prozent der Personen, die ausserhalb des Spitals einen Herzstillstand erleiden und im Spital behandelt werden, überleben bis zum möglichen Spitalaustritt.
- Die Überlebenschance für den Patienten sinkt ohne Reanimation ca. 10%/min!
- Mit Basisreanimation sinkt die Überlebensschance um ca. 5 - 7%/min.
- Die wenigsten Patienten können durch die Rettungsdienste (Ambulanz, Polizei, Feuerwehr) rechtzeitig, innerhalb der kritischen Frist von 3-5 Minuten nach Eintreten eines Herz-Kreislauf-Stillstandes, erreicht werden.
- Durch sofortige Wiederbelebung mit BLS (Basic Life Support) und Defibrillation (AED) könnten wesentlich mehr Menschen (bis zu 60%!) überleben!
- 60 - 70% der Herzkreislaufstillstände ereignen sich zu Hause.
Es lohnt sich also, reanimieren zu lernen! - Melde dich als gleich für einen Kurs an!
Quellen:
https://www.swissheart.ch/de/praevention/verhalten-im-notfall/herz-kreislauf-stillstand.html
Zu diesem Artikel gibt es noch keine Kommentare